Schau mal zurück
![]() |
< Salzdruck auf Glasplatte EDITORIAL Liebe Freunde der Edeldruckerei, ich habe in der Vergangenheit immer wieder Klagen über die langen Belichtungszeiten bei der Kollodium Portraits - Fotografie gehört, und mir Gedanken darüber gemacht, wie dieses Übel zumindest abgeschwächt werden kann. Lithiumsalze produzieren weiche Negative (die Damen werden das zu schätzen wissen) und reduzieren die Belichtungszeiten um einen ganzen f-Stop. Das ist doch etwas; aber noch nicht alles. Die bei den meisten Kollodien anfallenden Reifezeiten sind von gestern, denn das "Nur Lithium" Kollodium benötigt lediglich 24 Stunden bis zur völligen Reife und enthält kein giftiges Cadmium. Wegen der besseren Haltbarkeit werden Kollodium und Salze getrennt in je einer 250 ml Aluminiumflasche konfektioniert. Kurz vor Gebrauch werden die Lösungen dann zu gleichen Teilen in der benötigten Menge zusammengemischt. Sie bekommen insgesamt 500ml gebrauchsfertiges Kollodium von mir. Jubel !!! Ihr Jürgen Friesel
Aktuelle Info: Die "Gründerzeit" geht ihrem Ende entgegen. Aufgrund steuerrechtlicher Vorgaben bin ich gehalten, meine bisherigen Nettopreise zum Beginn des neuen Jahres mit der Mehrwertsteuer zu belegen. Für Sie bedeutet das höhere Kosten, und für mich mehr Arbeitsaufwand; leider kann ich beides nicht vermeiden. Dennoch hoffe ich, dass die gute Zusammenarbeit mit Ihnen auch weiterhin, und in der bisherigen Form bestehen bleibt. Ich jedenfalls, werde Ihnen mein Wissen und meine Erfahrungen in Sachen Edeldruck auch künftig wieder zur Verfügung stellen. Herzlichst Ihr Jürgen Friesel
|
![]() |
https://www.photowerkberlin.com/
|